Im Rahmen der Aktion Bäume für Bochum wollen wir am kommenden Samstag (21. März 2015) im Laerholz 500 Setzlinge pflanzen. Mit dabei sein wird auch unser Landtagsabgeordneter Thomas Eiskich.
„Bäume für Bochum: Pflanzaktion in Querenburg“ weiterlesen
Bochum 2022 − vor Arbeit ganz schlau
Mitgliederversammlung des Ortsvereins Querenburg
am Donnerstag, 12. März 2015, um 20:00 Uhr, im „summa cum laude“ im Uni-Center.
Referent:
Enno Fuchs
Geschäftsführer der Bochum Perspektive 2022
Darüber hinaus sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen, um gemeinsam in einer offenen Diskussion diese Thematik zu behandeln.
„Bochum 2022 − vor Arbeit ganz schlau“ weiterlesen
Europa verbessern: Sozial, stark, Schulz!
Mitgliederversammlung des Ortsvereins Querenburg
am Donnerstag, 27. Februar 2014, um 20:00 Uhr, im „summa cum laude“ im Uni-Center.
Referent:
Prof. Dr. Jürgen Mittag
Kandidat für die Europawahl am 25. Mai 2014
Darüber hinaus sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen, um gemeinsam in einer offenen Diskussion diese Thematik zu behandeln.
„Europa verbessern: Sozial, stark, Schulz!“ weiterlesen
Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag – erst reden, dann abstimmen!
Mitgliederversammlung des Ortsvereins Querenburg
am Freitag, 6. Dezember 2013, um 18:00 Uhr, im Bürgersaal im Uni-Center, Ebene +2.
Die Koalitionsverhandlungen sind abgeschlossen und die finale Fassung des Koalitionsvertrages zwischen SPD und der Union verfasst. Nun haben die SPD-Mitglieder das Wort. Gemeinsam mit euch wollen wir beim Grünkohlessen über das weitere Vorgehen diskutieren.
Darüber hinaus sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen, um gemeinsam in einer offenen Diskussion diese Thematik zu behandeln.
„Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag – erst reden, dann abstimmen!“ weiterlesen
SPD Querenburg schlägt Axel Schäfer erneut für den Bundestag vor
der Ortsverein Querenburg hat für die Bundestagswahl 2013 den bisherigen Abgeordneten Axel Schäfer erneut vorgeschlagen.
„SPD Querenburg schlägt Axel Schäfer erneut für den Bundestag vor“ weiterlesen